Akkordeonensemble Wieczorek

Akkordeon­ensemble Wieczorek

gegründet 1973

 

Konzert

in memoriam

Franz Wieczorek

Im Jänner dieses Jahres verstarb Franz Wieczorek, Gründer und prägende Persönlichkeit unseres Ensembles. Beim Requiem, das wir ihm in der Kirche widmeten, entstand der Gedanke zu diesem Konzert – als musikalische Hommage und als Ausdruck unseres Willens, seine Vision weiterzutragen.

Unter dem Motto „Die Saat, die Franz gesät hat“ möchten wir – nach eigentlich vor 10 Jahren erfolgtem Rückzug von der Konzerttätigkeit – fortführen, was er begonnen hat: das Akkordeon als Konzertinstrument zu etablieren. Dieser Gedanke begleitet das Ensemble Wieczorek seit seiner Gründung und wird nun mit neuer Kraft weitergetragen.

Besonders freuen wir uns, dass wir diesmal mit mehr Mitspielenden denn je zuvor auf die Bühne treten. Diese verstärkte Ensemble-Besetzung symbolisiert nicht nur Wachstum und Zusammenhalt, sondern auch die Fortführung jener Leidenschaft und Hingabe, mit der Franz Wieczorek das Akkordeon als ernstzunehmendes Konzertinstrument vorantrieb.

Bei diesem musikalischen Gedenken, das wir gemeinsam mit den Waldviertler Schrammeln gestalten, werden Stücke gespielt werden, die alle auf die eine oder andere Art in einer besonderen Beziehung zu Franz stehen.

 

Wir laden Sie herzlich ein, diesen Abend mit uns zu verbringen!

 

 

 

 

Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.

Victor Marie Hugo, (1802 – 1885), französischer Lyriker, Romantiker und Maler